3 Wochen Surfen in Sri Lanka – Dein ultimativer Travel Guide mit Route, Tipps & Camps
Stell dir vor: morgens Yoga mit Blick aufs Meer, tagsüber warmes Wasser und perfekte Wellen – und abends Curry bei Sonnenuntergang. Sri Lanka ist der Traum für Surfer, egal ob du zum ersten Mal auf dem Brett stehst oder grüne Wellen suchst. In diesem Beitrag bekommst du alles, was du für 3 unvergessliche Wochen Surfurlaub in Sri Lanka brauchst – inklusive Route, Highlights, Tipps, Camp-Spots und einer echten Reiseplanungshilfe. Pack die Boardshorts ein, los geht’s!
Warum Sri Lanka?
Sri Lanka ist eines der besten Länder für einen Surftrip: tropisches Klima, zwei Hauptsaisons, viele surfbare Beach- und Reefbreaks, entspannte Vibes und eine Mischung aus Kultur, Natur und Kulinarik. Zudem ist es super geeignet für Alleinreisende – egal ob du Anfänger oder Fortgeschritten bist.
Beste Reisezeit zum Surfen:
Südwestküste (Hikkaduwa, Weligama, Midigama): November – April
Südostküste (Arugam Bay & Umgebung): Mai – Oktober
Die perfekte 3-Wochen-Surfroute durch Sri Lanka
Woche 1: Entspannt starten in Weligama & Midigama (Südwestküste)
Anreise: Flug nach Colombo, dann 2–3h Zug oder Taxi nach Weligama
Weligama: perfekter Anfängerspot, chillige Cafés, Scooter mieten
Midigama (10 Min. entfernt): Reefs für Fortgeschrittene (z. B. Lazy Left, Rams Right)
Surflevel: Beginner in Weligama, Intermediate in Midigama
Extra-Tipp: Sunset Point bei Coconut Tree Hill
Unterkunfts-Tipp: viele Homestays & Budget-Hotels direkt am Meer
Woche 2: Kultur & Surf in Ahangama + Relaxen in Mirissa
Ahangama: Zwischenstopp mit tollen Reefs und hippen Cafés (The Kip, Ceylon Sliders)
Surfspots: Sticks, Marshmallow, The Rock
Mirissa: kleiner Fischerort mit Traumbucht, perfekt für 1–2 Ruhetage
Aktivitäten: Whale Watching (Saison beachten), Beach Hopping
Essen: Roti, Dhal Curry & Smoothie Bowls ohne Ende
Woche 3: Arugam Bay & Südostküste entdecken
Lange Bus- oder Taxifahrt nach Arugam Bay (ca. 6–8 Std.) oder Inlandsflug
Arugam Bay: Surfmekka für Fortgeschrittene, entspannte Backpacker-Vibes
Surfspots: Main Point, Baby Point (Anfänger), Peanut Farm, Elephant Rock
Extra: Yogastunden am Morgen, Safaritour im Yala-Nationalpark
Cafés & Restaurants: Hideaway, Karma Gardens, Sababa
Budgetübersicht für 3 Wochen Sri Lanka
Surflevel & Sicherheit
Sri Lanka ist ideal für Anfänger: viele Sandstrände, keine gefährlichen Strömungen in den gängigen Regionen
Fortgeschrittene finden in Midigama & Arugam Bay echte Herausforderungen
Vorsicht bei Reefbreaks & Seeigeln – Reefboots einpacken
Packliste für deinen Surftrip
Lycra / Rashguard
Reefboots
Boardshorts / Bikini
Sonnencreme Zink LSF 50+
Travel Adapter (Typ G)
Trockenbeutel fürs Handy
Erste-Hilfe-Set (inkl. Wunddesinfektion & Blasenpflaster)
Moskitonetz / Spray
Surfboard (oder vor Ort leihen – viele Camps stellen Boards!)
Transport vor Ort
Zug (z. B. Colombo – Weligama): günstig & authentisch
Scooter: ab 6–8 €/Tag – ideal für kurze Strecken an der Küste
TukTuks: super für kleine Ausflüge
Private Fahrer oder Taxi-Apps wie PickMe für Transfers
Aktivitäten abseits der Wellen
Ayurveda & Yoga (z. B. in Mirissa & Arugam Bay)
Tempelbesuche: z. B. in Galle oder Kataragama
Teeplantagen: ein Ausflug ins Hochland (z. B. Ella) lohnt sich, wenn du Zeit übrig hast
Wildlife: Safari im Yala oder Udawalawe-Nationalpark
FAQ
1️⃣ Brauche ich ein Visum für Sri Lanka? Ja, das e-Visum ist online für 30 Tage erhältlich (ca. 50 €), aber auch bei Einreise möglich
2️⃣ Wie viel Geld brauche ich pro Tag? Low Budget: 20–35 €/Tag, Mid Budget: 50–70 €/Tag.
3️⃣ Muss ich mein eigenes Surfboard mitbringen? Nein, alle Spots & Camps bieten gute Mietboards. Für Fortgeschrittene kann sich ein eigenes Board lohnen.
4️⃣ Kann ich als Frau allein reisen? Ja! Sri Lanka ist sicher, besonders in Surfregionen. Viele Camps sind auf Solo-Reisende eingestellt.
5️⃣ Gibt es Surfspots für Anfänger? Ja – Weligama, Baby Point in Arugam Bay und Soft Reefbreaks in Ahangama.
Fazit
Wenn du 3 Wochen Sri Lanka planst, bekommst du hier mehr als nur Surfen: Du erlebst das Land intensiv, lernst neue Menschen kennen und entwickelst dich im Wasser täglich weiter. Ob du im Camp lernst oder später auf eigene Faust unterwegs bist – Sri Lanka ist das perfekte Setup für einen unvergesslichen Trip.