Gesunde Rezeptidee - Chiapudding, ein energiereiches Frühstücksrezept
Chia-Samen – oft als „Korn der Inka“ oder „Gold der Maya und Azteken“ bezeichnet – gelten bis heute als wahres Superfood. Und das völlig zu Recht: Diese winzigen Samen vereinen eine beeindruckende Dichte an Nährstoffen in konzentrierter Form und zählen zu den kraftvollsten natürlichen Energiequellen der Welt.
Was macht Chia-Samen so besonders?
Optimales Makronährstoffverhältnis: Chia liefert eine ausgewogene Kombination aus Proteinen, gesunden Fetten und komplexen Kohlenhydraten.
Hoher Gehalt an Mikronährstoffen: Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien – genau das, was dein Körper für Energie, Regeneration und Zellschutz benötigt.
Ballaststoffreich: Die enthaltenen Ballaststoffe fördern eine gesunde Verdauung, sorgen für langanhaltende Sättigung und helfen dabei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
Man sagt den Chia-Samen sogar nach, dass bereits ein Teelöffel ausreicht, um den Körper für bis zu 24 Stunden mit Energie zu versorgen – ein faszinierendes Erbe der alten Völker Mittelamerikas, das auch heute noch in unserer modernen Ernährung seinen festen Platz findet.
Warum solltest du Chia-Samen in deine Ernährung integrieren?
Sie eignen sich perfekt als natürlicher Energiebooster vor oder nach dem Sport.
Sie lassen sich vielseitig einsetzen – in Bowls, Smoothies, Backwaren oder als klassisches Chia-Pudding-Rezept.
Durch ihren hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren unterstützen sie Herzgesundheit und Entzündungshemmung.
Chia-Samen sind daher nicht nur ein Sattmacher, sondern eine kraftvolle Energiequelle für Körper und Geist. Ob als schneller Snack, Frühstück oder Reiseproviant – die kleinen Wundersamen bringen dir auf natürliche Weise neue Power!
Rezept (für 4 Personen)
4 EL Chiasamen
250ml Kokosmilch oder Mandelmilch
1 EL Kokosblütenzucker
200g Kokosjoghurt
100g gepuffter Amaranth
Früchte und Beeren nach Wahl
Zubereitung:
Chiasamen mit Kokos oder Mandelmilch, sowie dem Kokosblütenzucker in einem verschließbaren Gefäß vermischen und gut verrüheren. Den Chiapudding nun in den Kühlschrank zum Quellen stellen. Nach ca. 1h noch einmal gut umrühren und über Nacht im Kühlschrank lassen. Am nächsten Morgen sollte dann ein Pudding entstanden sein und die Chiasamen gut aufgequollen sein.
Nun kannst du dein Frühstück zubereiten, dazu nimm eine Schüssel, füll 1/4 des Chiapuddings hinein. Dazu kommt pro Portion 50g Kokosjoghurt
als Dekoration nimmt du nun etwas von dem gepufften Amaranth und streust es in die Mitte. Dann legst du die geschnittenen Früchte oder auch Beeren dekorativ auf deinen Chiapuddung. Fertig