Gesunde Rezeptidee - Dinkelwraps für Unterwegs
Schnell, gesund und ideal für unterwegs: Diese leckeren Dinkelwraps sind der perfekte Begleiter für aktive Tage am Strand, nach dem Surfen oder auf Reisen. Sie sind in wenigen Minuten zubereitet, super vielseitig belegbar und liefern dir alles, was du nach einem langen Tag an der frischen Luft brauchst – nährstoffreiche Energie und richtig viel Geschmack.
Warum sind Dinkelwraps so praktisch für unterwegs?
Sie lassen sich kalt oder warm genießen.
Sie sind leicht zu transportieren und bleiben frisch.
Durch ihre flexible Füllung kannst du sie perfekt an deine Bedürfnisse anpassen
Das Ergebnis: Ein wunderbar bunter, aromatischer Wrap, den du einfach zusammenrollen, in die Hand nehmen und genießen kannst – ob am Strand, auf dem Roadtrip oder als After-Surf-Snack. Probiere dieses einfache Rezept gerne aus und erzähle uns, wie dir deine persönliche Wrap-Kreation schmeckt. Denn das Beste ist: Du kannst deine Dinkelwraps beliebig variieren – mit Avocado, Tofu, gerösteten Kichererbsen oder was immer du gerade liebst!
Rezept (für 4 Personen)
Wrap Zutaten
300g Dinkelvollkornmehl
2 TL Olivenöl
1/2 TL Backpulver
Salz
1 EL Wasser (falls nötig)
1 Paprika, 1 rote Zwiebel, 1/2 Aubergine, 1/2 Zucchini
Rosmarin, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Balsamicoessig dunkel
rote Beete Hummus (selbstgemacht oder gekauft)
100g Ruccola
100g Haloumi Käse
Zubereitung
Gemüse in Scheiben schneiden und in Olivenöl leicht in einer Pfanne anbraten, mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. Im Anschluss leicht mit Balsamicoessig ablöschen. abkühlen lassen
alle Zutaten für den Dinkelwrap zu einem festen Teig verarbeiten und etwa 30min ziehen lassen
Wrapteig in kleine Stücke schneiden und einzeln zu einem runden Wrap ausrollen, anschließend in einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten leicht bräunen und backen. Der Teig wird sich etwas heben, das legt sich aber wieder wenn er abgekühlt ist. Wichtig: Teigstücke so dünn wie möglich ausrollen, dann rollen sich die Wraps im Anschluß einfach besser
Haloumi in Scheiden schneiden und ganz kurz in der Pfanne anbraten
nimm nun 1 fertigen Wrap, bestreiche ihn mit dem rote Beete Hummus, belege ihn nach Belieben mit dem Ruccola, Grillgemüse und obendrauf noch den Haloumi. Dann rolle ihn vorsichtig zu einer geschlossenen Rolle zusammen und schon ist er fertig.
Tipp: die Wraps kannst du schon super einen Tag früher vorbereiten und morgens dann nur noch aus dem Kühlschrank holen. Der perfekte Snack für zwischendurch oder auch als Lunchidee. Der Füllung sind keine Grenzen gesetzt, du kannst ihn auch mit Frischkäse oder einer anderen Hummussorte bestreichen oder statt Ruccola einfach Feldsalat nehmen. Also sei kreativ und beleg dir deinen Wrap ganz nach deinem Geschmack.