Surfen in Marokko: Die besten Spots und Surfcamps für Anfänger
Marokko ist längst kein Geheimtipp mehr, wenn es um Surfen in Afrika geht. Die endlosen Küsten am Atlantik, die beständigen Wellen und die entspannte Atmosphäre machen das nordafrikanische Land zu einem perfekten Ziel für Surfer aller Levels. Besonders Anfänger finden hier ideale Bedingungen, um sich mit dem Sport vertraut zu machen. In diesem Guide erfährst du, welche Surfspots sich besonders für Einsteiger eignen und welche Surfcamps in Marokko empfehlenswert sind.
Warum Marokko ein perfektes Surfziel ist
Marokko bietet eine beeindruckende Mischung aus konstanten Wellen, angenehmen Temperaturen und einer einzigartigen Kultur. Die Surf-Saison erstreckt sich über das ganze Jahr, wobei die besten Bedingungen von September bis April herrschen. Gerade im Winter, wenn Europa von kalten Temperaturen und Sturmfronten geplagt ist, finden sich in Marokko milde Temperaturen und perfekte Wellen. Das Wasser bleibt mit durchschnittlich 17–22 °C ebenfalls angenehm temperiert.
Für Anfänger sind besonders die kleineren Sommer- und Herbstwellen ideal, während Fortgeschrittene in den Wintermonaten herausfordernde Wellen genießen können. Neben den perfekten Surfbedingungen bietet Marokko auch günstige Lebenshaltungskosten, leckeres Essen und eine gastfreundliche Kultur. Die zahlreichen Surfcamps entlang der Küste machen es leicht, einen passenden Kurs zu finden und mit erfahrenen Surflehrern die ersten Wellen zu reiten. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich nach den Surf-Sessions zu entspannen – sei es bei einem traditionellen Hammam, einem Café-Besuch oder einem Spaziergang durch die Altstadt einer der marokkanischen Küstenstädte.
Die besten Surfspots für Anfänger in Marokko
1. Taghazout – Das Surf-Mekka Marokkos
Taghazout ist das bekannteste Surferdorf Marokkos und bietet eine Vielzahl an Spots für alle Könnerstufen. Besonders für Anfänger gibt es zahlreiche Beachbreaks mit weichen Wellen und sanften Take-off-Zonen. Die Atmosphäre in Taghazout ist geprägt von einer internationalen Surfgemeinschaft, die für entspannte Vibes und eine freundliche Community sorgt.
Beste Anfänger-Spots in Taghazout:
Panoramas: Ein entspannter Beachbreak mit langen Wellen, ideal für Einsteiger.
Crocro Beach: Einer der beliebtesten Spots für Surfkurse mit weichen Wellen und sandigem Untergrund.
Devil’s Rock: Ein idealer Spot für Anfänger, die ihre ersten Turns üben möchten.
Anchor Point (für Fortgeschrittene): Ein legendärer Pointbreak, der lange Rides bietet.
2. Tamraght – Die entspannte Alternative zu Taghazout
Nur wenige Kilometer von Taghazout entfernt liegt Tamraght, ein ruhigeres Dorf mit ebenso tollen Wellen für Anfänger. Hier sind die Strände weniger überfüllt und ideal, um in einer entspannten Atmosphäre das Surfen zu lernen. Tamraght entwickelt sich zunehmend zu einem Hotspot für Surfer, die eine ruhigere Umgebung bevorzugen.
Beste Anfänger-Spots in Tamraght:
Banana Beach: Perfekte, langsame Wellen, ideal für Anfänger.
Imourane (Camel Beach): Sanfte Beachbreaks mit viel Platz im Wasser.
Hash Point: Ein sanfter Pointbreak, ideal für Longboarder.
3. Essaouira – Wellenreiten in einer historischen Küstenstadt
Essaouira bietet eine ganz besondere Atmosphäre, da sich hier die Surfkultur mit der reichen marokkanischen Geschichte verbindet. Die Strände sind weitläufig, die Wellen sanft und die Stadt bietet viele kulturelle Highlights. Zudem sorgt der konstante Passatwind dafür, dass Surfer auch in den Sommermonaten gute Bedingungen vorfinden.
Beste Anfänger-Spots in Essaouira:
Essaouira Beach: Lange, sanfte Wellen, ideal für Surfanfänger.
Sidi Kaouki: Einer der beliebtesten Anfängerstrände mit weichen Beachbreaks.
Die besten Surfcamps für Anfänger in Marokko
1. Wave Gypsy Surf & Yoga Camp (Tamraght)
Das Wave Gypsy Surf & Yoga Camp ist ideal für alle, die eine Kombination aus Surfen und Yoga suchen. Es liegt in Tamraght, einem entspannten Ort mit tollen Anfänger-Wellen. Neben den täglichen Surfkursen gibt es auch Yogastunden und gesundes Essen. Die familiäre Atmosphäre macht es zu einer beliebten Wahl für Solo-Reisende und Gruppen.
2. Dfrost Almugar Surf House & Yoga (Taghazout)
Dieses Camp bietet professionelle Surfkurse für alle Levels und eine gemütliche Unterkunft direkt am Strand. Hier kannst du das Surfen lernen und gleichzeitig Yoga und gesunde Ernährung genießen. Besonders beliebt ist das gesellige Abendessen, bei dem sich die Gäste austauschen können.
3. Solid Surf House (Tamraght)
Das Solid Surf House bietet Rundum-Sorglos-Pakete für Anfänger, darunter Surfkurse, Unterkunft und Verpflegung. Die entspannte Atmosphäre macht es zu einem idealen Ort für alle, die das Surfen in Marokko zum ersten Mal ausprobieren möchten.
Weitere Tipps für deine erste Surfreise nach Marokko
1. Beste Reisezeit
Während Marokko das ganze Jahr über Surfbedingungen bietet, sind die Monate von September bis April am besten für konsistente Swells. Für Anfänger sind jedoch auch die Sommermonate ideal, da die Wellen kleiner und sanfter sind.
2. Transport & Anreise
Die Flughäfen in Agadir und Marrakesch sind die besten Ausgangspunkte für einen Surftrip. Von dort aus kannst du entweder mit dem Bus, Taxi oder Mietwagen weiter zu den Surfspots reisen. Wer mehr Flexibilität will, sollte sich für einen Mietwagen entscheiden.
3. Essen & Kultur erleben
Neben dem Surfen solltest du unbedingt die marokkanische Küche ausprobieren. Tajine, frischer Fisch und Minztee gehören zu den Highlights. Achte darauf, lokale Märkte zu besuchen und die Kultur zu respektieren.
Marokko ist das perfekte Ziel für Surfanfänger
Marokko bietet die perfekte Mischung aus konstanten Wellen, einer einzigartigen Kultur und erschwinglichen Preisen. Besonders für Anfänger gibt es eine Vielzahl an sanften Beachbreaks, die einen sicheren und spaßigen Einstieg ins Surfen ermöglichen. Ob in Taghazout, Tamraght oder Essaouira – es gibt viele tolle Surfcamps, die dir dabei helfen, deine ersten Wellen zu reiten. Wenn du also von warmem Wasser, entspannten Vibes und erstklassigen Surfbedingungen träumst, dann ist Marokko die perfekte Destination für dich.