Essaouira Surfspot Marokko – Alles, was du über die Wellenstadt an der Atlantikküste wissen musst

 

Essaouira ist kein lauter Surf-Hotspot – aber genau das macht diesen Ort für viele Wellenliebhaber so besonders. Während Taghazout längst im Mainstream angekommen ist, bleibt Essaouira die stille Schwester: rau, windig, charmant. Und mit überraschend konstanten Surfbedingungen. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, warum Essaouira zu den vielseitigsten Surfspots Marokkos gehört, welche Bedingungen dich erwarten, welche Surfspots es gibt, welche Jahreszeiten sich lohnen – und für wen sich ein Surftrip nach Essaouira wirklich lohnt.

Essaouira als Surfregion: Atlantik pur

Essaouira liegt direkt an der marokkanischen Atlantikküste, etwa 180 km westlich von Marrakesch. Die Stadt ist bekannt für ihren starken Wind (besonders im Sommer), ihre alte Medina – und für einen weitläufigen, offenen Sandstrand, der sich perfekt zum Surfen eignet. Der Surfspot selbst liegt direkt an der Stadt und ist leicht zugänglich, gut beobachtbar vom Ufer aus und relativ sicher, da es sich um einen Beachbreak handelt.

Vorteile von Essaouira für Surfer:

✅ Lange Sandstrände – ideal für Beachbreaks
✅ Leere Line-Ups im Vergleich zu Taghazout
✅ Viel Platz für Surfanfänger
✅ Spotvielfalt in der Umgebung (z. B. Sidi Kaouki)
✅ Authentische Atmosphäre & Surfkultur
✅ Günstige Preise für Unterkunft, Essen & Surfunterricht

Die Surfbedingungen in Essaouira – Wind, Wellen & Swell

Essaouira ist berühmt für seinen konstanten Nordost-Passatwind, der besonders in den Sommermonaten stark weht. Das beeinflusst nicht nur das Stadtbild mit den vielen Windsurfern, sondern auch die Surfbedingungen.

🌬️ Wind:

  • Vormittags meist leichter Wind = gute Bedingungen für Surfer

  • Nachmittags oft starker Onshore = für Kitesurfer ideal, aber für Surfer schwierig

  • Windrichtung: überwiegend Side-/Onshore von rechts (NE)

🌊 Swell:

  • Essaouira ist offen für westliche Swells und bekommt konstanten Wellengang

  • Besonders im Winter kommen größere Atlantikswells herein

  • Der Spot funktioniert auch bei kleineren Swells, ideal für Longboards

🌡️ Wassertemperatur:

  • Winter: ca. 17 °C → 3/2 mm Wetsuit

  • Sommer: ca. 20–21 °C → Lycra oder Shorty reicht oft

Beste Reisezeit zum Surfen in Essaouira

Essaouira ist ein ganzjähriger Surfspot, aber je nach Surflevel und Wellenvorliebe lohnt sich die Auswahl der Reisezeit:

Tipp: Die besten Surfbedingungen findest du morgens, bevor der Wind auffrischt. Früh aufzustehen lohnt sich!

Surfspot Essaouira – Das erwartet dich im Wasser

Charakter:

  • Beachbreak, sandiger Untergrund

  • Sanft auslaufende Wellen, ideal zum Üben

  • Kein gefährliches Riff, keine starken Strömungen

  • Viel Platz → ideal für Anfänger & Longboarder

  • Fortgeschrittene kommen an guten Tagen auf ihre Kosten, vor allem bei größerem Swell

Schwierigkeit:

  • Anfängerfreundlich, besonders bei kleinem Swell

  • Intermediates können gut an Take-Off & Turns feilen

  • Fortgeschrittene sollten sich Sidi Kaouki oder Moulay anschauen

Ideal für:

  • Longboarder

  • Surfanfänger

  • Intermediates, die Technik verfeinern wollen

  • Kombis aus Surfen, Kiten & Windsurfen

Die besten Surfspots in und um Essaouira

Essaouira Beach (Plage d’Essaouira):

Direkt an der Stadt gelegen, bietet der breite Sandstrand einfache Zugänglichkeit und konstante Wellen – besonders für Anfänger ideal.

Sidi Kaouki (ca. 25 Min. südlich):
Etwas kraftvollere Wellen, mehr Swell-Offenheit – perfekt für fortgeschrittene Surfer und entspannte Tagesausflüge.

Imsouane (etwas weiter entfernt):
Legendärer Pointbreak mit der längsten Welle Marokkos – super für Tagestrips oder Anschlussaufenthalte.

Surfspot-Einschätzung: Für wen eignet sich Essaouira?

Essaouira ist ein hervorragender Spot für alle, die in entspannter Atmosphäre surfen wollen – ohne aggressive Line-Ups, mit Platz zum Lernen und einer ruhigen Energie im Wasser.

So erreichst du Essaouira

Essaouira ist einfach erreichbar – und genau das macht es auch für Wochenendtrips oder Kombireisen mit Marrakesch spannend.

✈️ Flug:

  • Direktflüge aus Europa (z. B. via Paris, Lissabon)

  • Alternativ: Flug nach Marrakesch (RAK) → ca. 2,5–3 Stunden Transfer

🚐 Transfer von Marrakesch:

  • Shuttle/Privattaxi: schnell & unkompliziert

  • Bus (CTM oder Supratours oder SouktoSurf): günstig, zuverlässig, klimatisiert

Fazit: Essaouira – unterschätzt, aber vielseitig

Essaouira ist vielleicht nicht der spektakulärste Surfspot Marokkos, aber einer der ehrlichsten und entspanntesten.
Wenn du einen Spot suchst, an dem du ohne Druck lernen, ganzjährig surfen und gleichzeitig die Kultur Marokkos erleben willst, ist Essaouira die perfekte Wahl.

Die Kombination aus weiten Stränden, verlässlichem Swell, Platz im Wasser und marokkanischem Flair macht diesen Ort zu einem idealen Ziel für alle, die mehr wollen als nur perfekte Barrels. Essaouira ist keine Postkarte – Essaouira ist echt.


Unsere Surfcamp- Favoriten in Essaouira

  1. Marrakech Surf & Snow

  2. YouSurf Surf House

  3. Surf Camp Essaouira