Surfen in Ericeira, Peniche oder Sagres? Der große Vergleich für Einsteiger

 

Portugal gilt als eines der besten Surfziele Europas – und das völlig zurecht. Sonne, konstante Wellen, entspannte Vibes und viele günstige Flüge machen das Land zu einem echten Paradies für Surfanfänger. Doch wenn du deinen ersten Surfurlaub planst, stehst du schnell vor der Frage: Wohin soll’s gehen – Ericeira, Peniche oder Sagres? Alle drei Orte bieten gute Bedingungen für Anfänger, aber sie unterscheiden sich deutlich in Atmosphäre, Wellen, Infrastruktur und Jahreszeit. In diesem Guide bekommst du den vollständigen Überblick, damit du genau die Region wählst, die zu dir passt.

Warum Portugal ideal für Surfanfänger ist

Bevor wir ins Detail gehen, kurz zu Portugal als Surfziel: Das Land ist durch seine Atlantikküste gesegnet – mit zahllosen Surfspots, Beachbreaks, Pointbreaks und einer langen Saison. Vor allem die Region zwischen Porto im Norden und Sagres im Süden ist voll mit surfbaren Wellen – und das fast das ganze Jahr über. Hinzu kommt die gastfreundliche Kultur, gutes Essen (Olá Pastel de Nata!), faire Preise und viele Surfschulen und Camps, die sich auf Einsteiger spezialisiert haben.


1️⃣ Ericeira – Das Surf-Mekka mit Stil

Ericeira, etwa 45 Minuten nordwestlich von Lissabon, ist ein charmantes Fischerdorf, das sich zur offiziellen "World Surfing Reserve" gemausert hat – das einzige in Europa. Hier treffen portugiesische Tradition auf Surfer-Vibes und Weltklasse-Wellen.

Atmosphäre

Ericeira hat sich trotz zunehmender Beliebtheit seinen traditionellen Charakter bewahrt. Kopfsteinpflaster, weiße Häuser mit blauen Fensterrahmen, kleine Cafés und viele kleine Boutiquen machen es zu einem sehr lebenswerten Ort. Abends trifft man sich auf dem Hauptplatz oder genießt den Sonnenuntergang am Miradouro.

Surfbedingungen

Ericeira bietet eine Vielzahl an Spots – von Beachbreaks für Anfänger bis hin zu anspruchsvollen Reefbreaks für Pros. Besonders geeignet für Beginner ist der Foz do Lizandro – ein sandiger Beachbreak mit viel Platz und sanften Wellen, besonders bei kleinen bis mittleren Swells.

Weitere anfängerfreundliche Spots:

  • Praia do Sul (bei kleinerem Swell)

  • São Julião (weiter südlich)

Saison

Ericeira ist fast das ganze Jahr surfbar, aber die beste Zeit für Anfänger ist von Mai bis Oktober, wenn die Swells kleiner sind und das Wasser wärmer ist.

-> Unsere Top Surfcampempfehlungen in Ericeira

Rapture SurfcampEriceira

The Salty Pelican Ericeira


2️⃣ Peniche – Die Wellenfabrik

Peniche liegt weiter nördlich, etwa 1,5 Stunden von Lissabon entfernt. Die kleine Halbinsel ist bekannt für ihren fast garantierten Wellenzugang – durch die besondere geografische Lage kannst du hier immer einen Spot finden, der zur Wind- und Swellrichtung passt.

Atmosphäre

Peniche ist funktionaler, rustikaler und insgesamt weniger „schick“ als Ericeira. Die Stadt hat einen starken Bezug zur Fischerei und weniger touristisches Flair. Dafür punktet sie mit einer lebendigen Surfcommunity, einer riesigen Surfschule-Dichte und bezahlbaren Unterkünften.

Surfbedingungen

Der Star ist der Praia do Baleal – ein langer Sandstrand mit verschiedenen Peaks, die sich ideal für Anfänger:innen eignen. Hier kannst du sehr gut lernen, Take-Offs zu üben, Paddeln zu verbessern und erste grüne Wellen zu erwischen.

Auch interessant:

  • Cantinho da Baía: geschützter Anfängerbereich

  • Molhe Leste: eher für Fortgeschrittene

Saison

April bis Oktober ist ideal für Beginner:innen, wobei die Sommermonate die kleinsten und freundlichsten Wellen bieten. Im Winter wird’s anspruchsvoller.

-> Unsere Top Surfcampempfehlungen in Peniche

Ferrel SurfHouse Peniche

Shark´s Lodge Peniche


3️⃣ Sagres – Das Wild Child im Süden

Sagres liegt an der südwestlichsten Spitze Europas und ist bekannt für seine wilden Klippen, eine fast spirituelle Atmosphäre und das Gefühl, "am Ende der Welt" zu sein. Der Ort liegt an der Algarve, ist aber deutlich rauer und alternativer als andere Orte in der Region.

Atmosphäre

Hier weht ein anderer Wind – im wahrsten Sinne des Wortes. Sagres zieht viele digitale Nomaden, Yogis und Abenteuerlustige an. Der Ort ist klein, entspannt, unaufgeregt – mit wilden Stränden und weniger Nightlife als z. B. Ericeira.

Surfbedingungen

Durch die Lage an zwei Küsten (West- und Südküste) ist Sagres ein echter Allrounder. Du findest fast immer surfbare Bedingungen – von sanften Wellen an der Südküste bis hin zu kraftvollen Swells im Westen.

Spots für Einsteiger:innen:

  • Praia do Tonel (Westküste, bei kleinem Swell)

  • Praia do Zavial (Südküste, bei Onshore im Westen)

  • Praia da Mareta (direkt bei Sagres, oft klein und clean)

Saison

Ganzjährig surfbar – aber beste Bedingungen für Beginner von Mai bis Oktober. In den Wintermonaten kann der Swell zu groß und der Wind zu stark sein.

-> Unsere Top Surfcampempfehlungen an der Algarve

Surf & Yoga Retreat Algarve

Tiny Whale Surf Lodge Algarve

Der große Vergleich auf einen Blick


Fazit: Welcher Spot passt zu dir?

Wähle Ericeira, wenn…du Surfen mit einem schönen Ort, stylischen Cafés und Community kombinieren willst. Du liebst Surfkultur, magst Ästhetik und möchtest dich wohlfühlen – auch wenn du mal nicht im Wasser bist.

Wähle Peniche, wenn… du maximalen Fokus auf Surfen willst. Hier kannst du richtig üben, viele Gleichgesinnte treffen und günstig wohnen. Ideal für längere Aufenthalte oder erste intensivere Fortschritte.

Wähle Sagres, wenn…du Ruhe, Natur und alternative Vibes suchst. Wenn du Surfen mit Yoga, Wandern oder Auszeit verbinden willst, ist Sagres ideal – vor allem in der Nebensaison.


FAQ – Häufige Fragen für deinen Einstieg in Portugal

1️⃣ Wann ist die beste Zeit für Surfanfänger in Portugal?
Von Mai bis Oktober sind die Wellen kleiner, das Wetter angenehm und das Wasser (relativ) warm – ideal für Beginner.

2️⃣ Kann ich auch im Winter surfen?
Ja, aber die Bedingungen sind härter. Für Anfänger:innen eher nicht ideal, es sei denn, du bist im Süden (z. B. Sagres) oder hast bereits Erfahrung.

3️⃣ Was kostet ein Surfcamp in Portugal?
Ab ca. 350 € pro Woche bekommst du Unterricht, Unterkunft, Frühstück & Equipment.

4️⃣ Wie viele Tage sollte ich einplanen?
Mindestens 5 Tage. Besser sind 7–10 Tage, um wirklich Fortschritte zu machen.

5️⃣ Sind die Orte auch für Solo-Reisende geeignet?
Absolut. Alle drei Spots sind bekannt für ihre offene Community und viele Surfcamps sind auf Alleinreisende spezialisiert.