Kuta Lombok vs. Canggu: Wo Anfänger entspannter surfen lernen?
Wer in Indonesien surfen lernen möchte, landet früher oder später bei einem Vergleich: Canggu auf Bali oder Kuta auf Lombok? Beide Orte sind beliebt, tropisch schön und bieten zahlreiche Surfschulen. Doch welcher Spot ist besser für Anfänger geeignet? Wo lernt man wirklich entspannt surfen – ohne überfüllte Line-Ups, Stress oder Frust? In diesem Beitrag bekommst du einen detaillierten Vergleich beider Orte – mit Fokus auf Surfbedingungen, Infrastruktur, Atmosphäre und allem, was für Surfanfänger wichtig ist. Spoiler: Die Antwort ist nicht so eindeutig, wie viele denken.
1. Surfbedingungen für Anfänger:innen – Wellen, Wind & Wasser
1️⃣ Canggu (Bali)
Canggu bietet verschiedene Beachbreaks wie Batu Bolong, Old Man’s oder Berawa, die für Anfänger:innen zugänglich sind – allerdings mit Einschränkungen:
Wellenhöhe: oft zwischen 1 und 2 Metern – ideal für Fortgeschrittene, aber manchmal zu kraftvoll für Einsteiger.
Strömung: je nach Tide kann die Strömung kräftig werden.
Crowds: Canggu ist sehr beliebt, was bedeutet: volle Line-Ups, viele Boards, wenig Platz – gerade für unsichere Anfänger ein Stressfaktor.
Soft-Top-Faktor: Ja, es gibt viele Surfkurse – aber auch viele andere Schüler im Wasser.
2️⃣ Kuta Lombok:
Kuta auf Lombok liegt nur eine Insel weiter östlich – doch die Bedingungen könnten nicht unterschiedlicher sein.
Spots wie Tanjung Aan, Selong Belanak oder Gerupuk Inside bieten sanfte, lange Wellen, die sich hervorragend für erste Versuche eignen.
Weniger Power: Die Wellen brechen oft langsamer und sind einfacher lesbar – perfekt für erste Take-offs.
Weniger Leute im Wasser: Auch hier gibt’s Surfschulen – aber eben nicht im Übermaß.
Fazit Surfbedingungen: Wenn du wirklich sicher, ruhig und ohne Stress surfen lernen willst, hat Kuta Lombok die Nase vorn.
2. Surfschulen & Angebote – Qualität vs. Quantität
Canggu ist eine Surf-Business-Maschine. In kaum einem Ort in Südostasien gibt es so viele Surfschulen, Camps und Anbieter wie hier. Das bringt Vor- und Nachteile:
+ Große Auswahl an Kursen & Camps
+ Viele zertifizierte Coaches
– Massenabfertigung möglich
– Gruppen von 10+ Personen im Wasser keine Seltenheit
In Kuta Lombok dagegen ist das Angebot kleiner, aber persönlicher. Viele Surflehrer sind Locals, die den Spot wie ihre Westentasche kennen. Es gibt kleinere Camps, 1:1 Unterricht oder kleine Gruppen. Tipp: In Gerupuk findest du viele kleine Anbieter, die dich mit dem Boot zu Inside Reef bringen – entspannt, ruhig, professionell.
3. Infrastruktur & Atmosphäre – Hipster-Vibes vs. Local Life
1️⃣ Canggu
Canggu ist das Epizentrum der Digital-Nomad-Szene. Smoothie Bowls, Co-Working-Spaces, Beachclubs und Hipster-Mode – wer’s liebt, wird hier glücklich. Aber:
Sehr touristisch, wenig echtes Bali
Viel Verkehr, hohe Preise, laute Partys
Zunehmende Bauprojekte & Verdrängung
Für viele Anfänger wirkt das eher überfordernd als entspannend. Du bist einer von vielen – und der Fokus liegt oft mehr auf der Lifestyle-Experience als auf Surfen lernen.
2️⃣ Kuta Lombok:
Kuta Lombok hat sich in den letzten Jahren entwickelt – ohne seine bodenständige Seele zu verlieren:
Kleine Cafés, lokale Warungs & einfache Unterkünfte
Kein Verkehr, viel Grün, entspannter Rhythmus
Surfen ist hier Teil des Dorflebens, kein Instagram-Event
Wer wirklich zur Ruhe kommen, lernen und dabei die indonesische Gastfreundschaft erleben will, wird in Kuta Lombok glücklicher.
4. Preise & Budget
Ein nicht zu unterschätzender Punkt – vor allem für Langzeitreisende oder Surf-Anfänger, die mehr als eine Woche bleiben. Fazit Preisniveau: In Canggu zahlst du für den Hype. Kuta Lombok ist deutlich günstiger – und bietet mehr für weniger.
5. Die Community – Was für ein Typ bist du?
Willst du neue Leute kennenlernen, ein Café nach dem anderen durchprobieren und die coolste Surfshort tragen? Dann ist Canggu dein Place. Wenn du hingegen surfen lernen, runterkommen und echten Kontakt zu Locals und Gleichgesinnten suchst, bietet dir Kuta Lombok genau das.
6. Natur & Umgebung
Ein echter Pluspunkt für Kuta Lombok: die Umgebung ist atemberaubend. Grüne Hügel, einsame Buchten, unbebaute Küstenlinien. Wer ein bisschen rausfährt, entdeckt Surfspots ganz für sich alleine. In Canggu bist du dagegen mittendrin im Gewusel. Natur gibt’s – aber sie ist oft von Straßen, Villen und Beachclubs umgeben.
Fazit: Kuta Lombok für Lernende – Canggu für Stylende?
Natürlich ist das pauschal – aber es bringt es auf den Punkt:
Canggu ist perfekt, wenn du bereits surfen kannst, die Szene liebst und vielleicht ein paar Clips für Instagram willst.
Kuta Lombok ist ideal, wenn du wirklich surfen lernen, entspannen und dabei in Indonesien ankommen willst – ohne Druck, ohne Show.
FAQ – Surfanfänger in Canggu & Kuta Lombok
1️⃣ Kann ich in beiden Orten surfen lernen, auch als kompletter Anfänger?
Ja – aber in Kuta Lombok hast du durch ruhige Bedingungen und weniger Menschen oft die besseren Voraussetzungen.
2️⃣ Wie komme ich nach Kuta Lombok?
Es gibt einen Flughafen in Praya (LOP), oder du nimmst die Fähre von Bali (Padangbai) nach Lombok – dann weiter per Roller oder Shuttle.
3️⃣ Welche Jahreszeit ist ideal?
Beide Orte sind ganzjährig surfbar – mit leichten Vorteilen in der Trockenzeit (Mai–Oktober). In der Regenzeit sind die Wellen kleiner, was für Anfänger oft sogar perfekt ist.
4️⃣ Gibt es Surfcamps nur für Anfänger?
Ja – in beiden Orten. Besonders in Kuta Lombok findest du jedoch sehr persönliche, auf Einsteiger fokussierte Camps.