Surfurlaub an der Algarve: Die besten Monate und Secret Spots für ruhige Line-Ups
Die Algarve – bekannt für ihre goldenen Strände, zerklüfteten Klippen und das endlose Blau des Atlantiks – ist nicht nur ein Paradies für Sonnenhungrige, sondern auch ein Traumziel für Wellenliebhaber. Während viele Surfer:innen sich auf die Westküste Portugals konzentrieren, bleibt die Algarve für viele unterschätzt – dabei gibt es hier perfekte Bedingungen, beeindruckende Surfspots für jedes Level und sogar noch einige ruhige Line-Ups abseits des Trubels. In diesem Beitrag erfährst du, wann die besten Monate für deinen Surfurlaub an der Algarve sind, wo du die bekanntesten Surfspots findest, welche „Secret Spots“ noch echte Ruhe versprechen – und wo du Surfcamps findest, die dich willkommen heißen.
Warum die Algarve perfekt für einen Surfurlaub ist
Mit über 300 Sonnentagen im Jahr, zwei verschiedenen Küsten (Süd- und Westalgarve) und einer langen Liste von Surfspots bietet die Algarve fast ganzjährig Wellen – sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Die Region ist leicht erreichbar über den Flughafen Faro und bietet eine große Auswahl an Unterkünften, Surfcamps und Mietwagen – ideal für spontane Roadtrips entlang der Küste.
Vorteile auf einen Blick:
Konstant surfbare Wellen das ganze Jahr über
Unterschiedliche Wind- und Swellrichtungen an Süd- und Westküste
Warme Temperaturen und viel Sonne
Zahlreiche Surfschulen, Camps und Equipmentverleih
Abwechslungsreiche Natur, Kultur und Kulinarik
Die beste Reisezeit für einen Surfurlaub an der Algarve
Die Algarve ist ganzjährig surfbar – aber jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charakter. Abhängig von deinem Level, der gewünschten Wellenhöhe und der Frage, wie leer du das Line-Up haben willst, lohnt sich ein genauer Blick auf die Monate.
Frühling (März – Mai)
Der Frühling ist einer der besten Zeiträume für einen Surftrip an die Algarve. Die Winterstürme nehmen ab, die Temperaturen steigen, und die Region erwacht zum Leben – ohne dass die Sommermassen schon da sind.
Wellen: konstant, mittelgroß
Temperatur: 16–20 °C Luft, 15–17 °C Wasser
Geeignet für: Anfänger bis Fortgeschrittene
Besonderheit: Leere Line-Ups am Morgen
Sommer (Juni – August)
Der Sommer bringt viel Sonne, kleine Wellen – ideal für Surf-Einsteiger. Die südliche Algarve bekommt zu dieser Zeit kaum Swell, während die Westküste immerhin noch regelmäßige Sets liefert.
Wellen: klein, soft, ideal für Longboards
Temperatur: 25–35 °C Luft, 18–21 °C Wasser
Geeignet für: Anfänger & entspannte Surfer
Tipp: Früh aufstehen oder Secret Spots ansteuern
Herbst (September – November)
Die Lieblingszeit vieler Locals. Der Atlantik produziert wieder kräftigere Swells, das Wasser ist noch warm vom Sommer, und viele Urlauber sind abgereist. Ein idealer Mix aus Bedingungen und Atmosphäre.
Wellen: kraftvoll, konsistent
Temperatur: 20–28 °C Luft, 18–20 °C Wasser
Geeignet für: Alle Levels
Geheimtipp: Oktober – oft leere Spots und fantastische Bedingungen
Winter (Dezember – Februar)
Im Winter zeigt die Algarve ihre wilde Seite. Große Swells treffen auf die Westküste – perfekt für erfahrene Surfer. Gleichzeitig bietet die Südküste überraschend gute Bedingungen bei passendem Wind.
Wellen: groß, schnell, anspruchsvoll
Temperatur: 10–18 °C Luft, 14–16 °C Wasser
Geeignet für: Fortgeschrittene & Abenteuerlustige
Line-Ups: oft menschenleer – aber mit Respekt zu genießen
Die bekanntesten Surfspots an der Algarve
Arrifana
Einer der meistbesuchten Spots an der Westküste. Geschützt in einer Bucht gelegen, funktioniert Arrifana bei vielen Bedingungen und eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Gut zu wissen: Bei Ebbe entstehen schnell Close-Outs – Check der Tide lohnt sich.
Amado
Ideal für Surfkurse, mit mehreren Peaks und weiten Sandflächen. Viele Surfschulen sind hier aktiv, aber durch die Größe des Spots verteilt sich das Line-Up gut. Auch im Sommer noch akzeptable Wellen
Castelejo & Cordoama
Zwei benachbarte Spots mit wilder Natur, beeindruckenden Felsformationen und oft unterschätzten Wellen. Besonders Cordoama ist bekannt für kraftvolle Beachbreaks. Tipp: Besonders gut im Herbst mit Offshore-Wind
Secret Spots – ruhige Line-Ups & echte Algarve-Magie
Du willst dem Trubel entfliehen? Dann sind diese Spots dein Ding:
1️⃣ Praia do Telheiro - Etwas versteckt nördlich von Sagres. Oft menschenleer, besonders bei mittlerem Swell ein Hidden Gem für Fortgeschrittene.
2️⃣ Praia da Bordeira- Ein riesiger Strand bei Carrapateira. Je nach Sandbänken entstehen hier großartige Peaks – und das oft bei nur wenigen Leuten im Wasser.
3️⃣ Barranco- Zugang nur über eine Schotterstraße, daher kaum besucht. Ideal für Intermediate-Surfer, wenn westlicher Swell ankommt.
Surfcamps an der Algarve – Community, Komfort & Coaching
Ein Surfcamp ist die ideale Basis für deinen Trip. Du bekommst Surfunterricht, Board & Wetsuit, Unterkunft, manchmal Yoga, gesunde Ernährung und eine Community gleichgesinnter Menschen – perfekt für Solo-Reisende, aber auch Gruppen. Hier sind unsere Top Empfehlungen für die Algarve:
Roadtrip-Tipp: Westküste vs. Südküste
Ein Roadtrip entlang der Algarve lohnt sich. Die Westküste ist rauer, offener und bietet kraftvollere Wellen – ideal für Surfer:innen mit Erfahrung. Die Südküste hingegen funktioniert bei speziellen Swellbedingungen, bietet aber an geschützten Tagen tolle Sessions – besonders im Winter und Frühling.
Beste Kombination: Faro → Arrifana → Sagres → Lagos → Zurück
Dauer: mind. 7 Tage
Unterkunft: Mix aus Camps, Airbnbs oder Vanlife möglich
Surf & Soul – was die Algarve besonders macht
Es sind nicht nur die Wellen, die die Algarve zu einem magischen Ort machen. Es ist das Licht, die Ruhe, die Sonnenuntergänge über dem Meer, das Gefühl, frühmorgens mit dem Board am Arm Richtung Wasser zu laufen. Und dann diese Session – du, dein Board, ein paar Möwen und sonst: Stille. Wer bewusst reist, findet an der Algarve mehr als einen Surfspot – er findet einen Ort zum Durchatmen.
Fazit: Algarve – dein Surfurlaub mit Seele & Swell
Ob du Anfänger bist oder seit Jahren surfst – die Algarve hat für jeden etwas zu bieten. Von sanften Sommerwellen bis zu massiven Wintersets, von belebten Hotspots bis zu fast leeren Secret Spots. Mit der richtigen Planung, dem passenden Camp und ein wenig Abenteuerlust wird dein Trip unvergesslich. Pack dein Board. Such dir dein Camp. Und finde deinen Spot an der Algarve.