5 einfache Tipps, wie du als Surfer Plastik sparen kannst

 

als Surfer solltest du deinen Teil dazu beitragen und darauf achten, wie viel Plastik zu in deinem Alltag verbrauchst. Ich hab einige Tipps für dich, wie du bewusst Plastik im Alltag sparen kannst.

kurz aber erst einmal ein paar Fakten:

  • Körperpeelings können bis zu 90%Mikroplastik enthalten

  • 3,9 Millionen Mikroplastikteilchen wurden im Rhein pro Quadratkilometer als Spitzenwert gemessen

  • Plastik im Blut - 90% aller Menschen sind betroffen

  • jedes Jahr verenden 1.000.000 Seevögel durch Kunststoffe

  • pro Jahr werden in Deutschland ca. 17 Milliarden Plastikflaschen verbraucht

11,7 Millionen Tonnen Plastik Müll produzieren wir in Deutschland jährlich. Davon landen 6 Millionen Tonnen davon landen im Meer und wir somit zur Gefahr von Mensch und Tier. Da Plastik sich nur sehr langsam zersetzt, kann es bis zu 450 Jahre dauern, bis dieser sich aufgelöst hat. Ein Fisch oder Vogel kann im Meer nicht unterscheiden, was Nahrung ist und was Gift. So sterben Millionen von Tiere jedes Jahr an Plastik im Magen oder leiden gefangen mit ihren Gliedern in Fischernetzen, Plastiktüten und und und. Ihr habt sicher schon einige Bilder hiervon gesehen.

Als Surfer oder diejenigen, die sich am Meer aufhalten und Urlaub machen sollten besonders Achtsam mit diesem Thema umgehen. Ich finde, das wir ein Teil dazu beitragen können, die Ozeane müllfreier zu bekommen. Jeder einzelne von uns, kann dazu beitragen, Meeresschutzprojekte zu unterstützen und als Vorbild für Freunde und Familie werden.

Oder hast du Lust, weiterhin zuzusehen, wie die schönsten Strände verhüllen, weiterhin unzählige Tiere durch den Plastikmüll sterben  oder du zwischen Mülltüten surfst?

Wenn du nicht weiter zusehen möchtest, dann fang an was in deinem Leben zu tun!

Ich möchte gar nicht weiter ins Detail gehen, der NABU hat einen Beitrag verfasst, wo du mehr über dieses Thema erfährst.

Wie kannst du als Surfer Plastik sparen?

  1. Verwende Einkaufskörbe oder Stoffbeutel beim Einkaufen

  2. Lose statt Plastikverpackung

  3. Seife statt Duschgel

  4. Brotboxen statt Alu- oder Plastikfolie

  5. Wiederverwendbare Coffee to Go Becher

Wie du dich engagieren kannst!

  1. Green Books 

  2. Voluntieren 

  3. Beach Clean Ups